BCS für SAP
Schützen Sie Ihre SAP-Systeme und -Anwendungen mit einer leistungsstarken und dedizierten Sicherheitsmanagementlösung vor Cyber-Bedrohungen
Erkennen, verwalten und reagieren Sie effektiv auf unbefugte Zugriffe, Verstöße, Betrugsversuche, IP-Diebstahl und betriebliche Beeinträchtigungen, die die Compliance, Stabilität und Sicherheit Ihrer SAP-Systeme gefährden.

Warum BCS für SAP?

Integrieren Sie Ihr SAP in Logpoint SIEM, um die Sicherheit zu erhöhen und die Erkennung von Bedrohungen zu verbessern. Verstärken Sie Ihre Überwachungsfunktionen und erkennen Sie Bedrohungen früher und schneller, bevor sie Ihr Unternehmen beeinträchtigen.

Dank der durchgängigen Transparenz Ihrer gesamten Infrastruktur erhalten Sie einen unvergleichlichen Überblick über Ihr SAP-System. Erkennen, analysieren und priorisieren Sie Sicherheitsvorfälle mit vordefinierten Anwendungsfällen, Warnregeln und Dashboards auf effektive Weise.

Entdecken Sie fortschrittliche Bedrohungen mit sofort einsatzbereiten Analysen. Erkennen Sie verdächtige Transaktionen, Abweichungen von Standardgeschäftsprozessen und Verhaltensanomalien von SAP-Anwendern. Bekämpfen Sie Bedrohungen erfolgreich in der Frühphase eines Angriffs.
LÖSUNGEN:
Überwachung von Sicherheit und Audit Compliance
64% der SAP-Systeme wurden in den letzten 24 Monaten verletzt
Die SAP-Sicherheit ist von der zentralen Sicherheitsstrategie abgekoppelt. Dies behindert die Fähigkeit, bösartige Aktivitäten effizient zu überwachen, zu analysieren und zu erkennen. Eine solche Sicherheitslücke macht Unternehmen und Organisationen ungeschützt und anfällig für Angriffe.


Lösungen:
Überwachung der Geschäftsintegrität
Eine schnelle Entdeckung ist entscheidend. Insider-Bedrohungen haben in den letzten zwei Jahren um 44% zugenommen und kosten 15,38 Millionen Dollar pro Vorfall.
Erkennen und reagieren Sie auf die ersten Anzeichen von Betrug, bevor er sich auf Ihre Einnahmen auswirkt und die Integrität Ihres Unternehmens gefährdet. Wir helfen Ihnen, potenzielle Betrugsmuster aufzudecken, damit Sie die notwendigen Schritte unternehmen können, um die Betrugsrisiken zu verringern.
LÖSUNGEN:
Persönlich identifizierbare Informationen (PII)
Können Sie es sich leisten, die Kontrolle über Ihre sensiblen Daten zu verlieren? Bei Nichteinhaltung der Vorschriften werden Geldstrafen von bis zu 4% des Jahresumsatzes verhängt.
Zu wissen, wo sich Ihre sensiblen Daten befinden, wer darauf Zugriff hat und wie sie überwacht werden, ist in einem komplexen System, das aus einer Vielzahl von Anwendungen und Integrationen besteht, fast eine unmögliche Aufgabe.
Operieren Sie nicht im Dunkeln! Um SAP-Audits zu bestehen, müssen Sie Compliance-Vorschriften wie GDPR, NIS2 und CCPA erfüllen.


Lösungen:
IT-Service-Intelligenz
Ausfälle sind teuer – 1 von 3 kostet mehr als 1 Million Dollar. Dennoch hatten in den letzten drei Jahren 75 % aller Unternehmen mit einem Ausfall zu kämpfen.
Erkennen Sie Betriebsstörungen in Ihrem gesamten SAP-System frühzeitig – bevor sie sich auf Ihre Geschäftsprozesse, Ihre internen Teams und letztlich Ihre Kunden auswirken.
Sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb, beseitigen Sie Ausfallzeiten und vermeiden Sie kostspielige Ausfälle, indem Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Landschaft erhalten.